Zum 350. Todestag des Barockkomponisten Andreas Hammerschmidt (1611–1675) erklingen barocke Werke aus Zittau so, wie sie noch nie zu hören waren – im Original und in mutigen, genreübergreifenden Neukompositionen.
Ein Projektensemble bringt gemeinsam mit den Komponist:innen Winnie Brückner und Benedikt ter Braak den Geist der Barockzeit ins Hier und Jetzt. Mit Stimme, Elektronik, Jazz und Alter Musik entsteht ein Klangkosmos, der Brücken schlägt zwischen der Aufbruchsstimmung nach dem Dreißigjährigen Krieg und unserer eigenen Zeit im Wandel.
Ein Konzertabend voller Herz, Temperament und Unerwartetem – für alle, die neugierig auf eine klingende Zeitreise sind.
KATJA KUNZE Sopran WINNIE BRÜCKNER Mezzosopran und Rekomposition PHILIPP CIESLEWICZ Altus PEDRO MATOS Tenor FLORIAN HARTMANN Bass BENEDIKT TER BRAAK Klavier und Rekomposition SUSANNE STOCK Akkordeon STEFAN DEDEK Posaune